b
Kopfverletzungen im Fussball
}

Reading time:

06/04/2025

Gemeinsam auf dem Weg zur ersten Therapie bei Kopfverletzungen im Fussball

Konferenz und Charity-Spiel

Player First!
In enger Zusammenarbeit mit medizinischen und universitären Partnern möchten wir fussballspezifische Forschung im Bereich der Spielergesundheit gezielt fördern. Den Auftakt macht ein hochaktuelles Thema: das Alzheimer-Risiko im Fussball. Internationale Studien zeigen vermehrt mögliche Langzeitfolgen von Kopfverletzungen im Profisport. So deuten Forschungsergebnisse auf ein um mehr als 50 % erhöhtes Alzheimer-Risiko bei Profi-Fussballspielern hin. Dennoch besteht weiterhin grosser Forschungsbedarf – insbesondere hinsichtlich der genauen Zusammenhänge sowie erster präventiver und therapeutischer Ansätze.
Konferenz zum Thema Kopfverletzugnen im Fussball
Gemeinsam mit der Universität Zürich und dem Sports Doctors Network veranstalten wir eine internationale Konferenz zum Thema “Kopfverletzungen im Fussball”. Führende Wissenschaftler:innen, Mediziner:innen und Teamärzt:innen renommierter Clubs wie Real Madrid oder Manchester United treffen sich in Zürich, um aktuelle Erkenntnisse zu Diagnostik, Prävention und Therapie von Gehirnerschütterungen im Fussball zu präsentieren und zu diskutieren.
Charity-Game: #PlayForTheFuture
Im Anschluss an die Konferenz findet ein Benefizspiel mit ehemaligen Profi-Fussballspielern – darunter Legenden von Real Madrid – statt. Ziel ist es, neben der Sensibilisierung für dieses wichtige Thema auch Spenden für gezielte Forschungsprojekte zu sammeln. Sämtliche Erlöse der Konferenz und des Spiels fliessen direkt in die wissenschaftliche Arbeit rund um das Thema Gehirnverletzungen im Fussball.
Weitere Informationen und Anmeldung zur Konferenz: https://www.ema.uzh.ch/de/register/head-injuries-in-football.html

Konferenz_KopfverletzungenFussball_SAFP_UZH_SDN
Translate »